Ei-Rahmen für Bilder

Buchtipp: „Blackbox Medienkonsum“

„Kinder beim Aufwachsen in der digitalisierten Welt gut begleiten. Eine Orientierung für Eltern und Fachkräfte“, lautet der Untertitel des im Vorjahr erschienen Fachbuchs.

Wie viel Medienkonsum brauchen Kinder, um in einer zunehmend digitalisierten Welt zurechtzukommen? Der Autor beschreibt den Einfluss digitaler Medien auf den kindlichen Reifungsprozess und die Eltern-Kind-Beziehung und schlägt Handlungskonzepte für einen altersangemessenen Umgang mit den neuen Medien vor. Anhand wertvoller Anregungen für die Begleitung von Kindern eröffnet er Wege zu einer sicheren Basis, um in einer zunehmend von Medien dominierten Lebenswelt konstruktiv Grenzen setzen, die Kreativität fördern und das kindliche Spiel bereichern zu können.

„Blackbox Medienkonsum“ beim Psychosozial-Verlag (mit Leseprobe)

Zum Inhalt Zum Menü