Ei-Rahmen für Bilder

Umgang mit emotional belastenden Themen im digitalen Raum – Empfehlungen für eine empathische Online-Lehre

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung hat einen Blog-Beitrag herausgegeben, der sich mit themenbezogenen Emotionen in der Aus- und Fortbildung beschäftigt. Es kann dort vorkommen, dass emotional belastende Inhalte vermittelt werden müssen, etwa bei Fragen der Kindeswohlgefährdung und Gewaltprävention. Die verstörenden Inhalte können dann ebenso Angst, Wut, Stress auslösen wie das Konfrontiert-Werden mit eigenen Vorurteilen oder ungewohnten Perspektiven während des Bildungsangebots.

Die Herausforderung, emotional aufwühlende Themen zu vermitteln, wächst nochmals unter den Bedingungen des digitalen Raums. Es stellt sich die Frage, ob die emotionalen Zustände der Lernenden im digitalen Raum gleichermaßen wie im Präsenzunterricht erkannt und berücksichtigt werden können. Der Blog-Beitrag diskutiert diese Frage und zeigt Möglichkeiten auf.

Zum Beitrag „Der Umgang mit emotional belastenden Themen im E-Learning“

 

 

 

Zum Inhalt Zum Menü