Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon
Zum Inhalt Zum Menü

Wenn Kleinkinder die digitale Welt erobern…

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

…brauchen sie Eltern, die Ihnen gut zur Seite stehen! Aber dabei sind Sie als Eltern nicht allein, Sie können sich Tipps holen!

Im Podcast der Vorarlberger Elternbildung erfahren Sie beispielsweise, wo auf Youtube Kinder vor Erwachseneninhalten geschützt sind, woran Sie merken, dass die Bildschirmzeit für Ihr kleines Kind zu viel wird, wie wichtig unterschiedlichste Eindrücke sind (nicht nur solche aus den Medien), wie bunt und abenteuerlich die reale Welt für Kleinkinder ist und dass das Aushalten von Langeweile, das Selbst-Finden von Anregungen zum gesunden Großwerden dazu gehört.

Informativ für Eltern sind auch die Beiträge zum Thema „Die Jüngsten im Netz“ des deutschen Vereins „Internet-ABC“ oder die Seite „Medien und Kleinkinder“ der deutschen Initiative „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht“.

Gefördert vom deutschen Bundesfamilienministerium verleiht der gemeinnützige deutsche Verein „Seitenstark“ ein Gütesiegel für positive Kinderseiten im Web. Die damit ausgezeichneten Seiten erfüllen hohe Qualitätsstandards und bieten Kindern und Eltern Orientierung. Für die Kleineren geeignet sind beispielsweise die magischen Gute-Nacht-Geschichten, Angebote auf www.kika.de , die Kikaninchen-App oder der Märchen-Podcast.