NEU Bindungstheorie und Bindungsstörungen
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Nach der Vorstellung der Eckpfeiler der Bindungstheorie werden diese mit vielen Beispielen aus der Praxis konkretisiert.
!
x
COVID-19 stellt den Familienalltag auf den Kopf und viele Eltern auf die Probe. Wir bieten Informationen und Tipps zum Umgang mit der Situation sowie spannende Beschäftigungsideen für Jung und Alt.
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Nach der Vorstellung der Eckpfeiler der Bindungstheorie werden diese mit vielen Beispielen aus der Praxis konkretisiert.
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
In diesem Workshop werden wir Ressourcen und hilfreiche Angebote für Kinder mit ADHS vom Kindergarten- und Schulalter bis zu betroffenen Jugendlichen bearbeiten.
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Teilen, tauschen und „gut“ streiten will gelernt sein. Kleine und große Konflikte mit anderen Kindern austragen und gut meistern, sich entschuldigen aber auch gut durchzusetzen, das sind Herausforderungen im Alltag von Kindern.
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Der Alltag mit Kindern verlangt viel von uns Erwachsenen: Flexibilität im Beruf und in der Familie, alltägliche Belastungen, Krisen managen u.v.m.
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Das 1x1 der positiven Psychologie hilft PädagogInnen und Eltern die Entwicklung von Kindern zu begleiten, damit sie Resilienz entwickeln, optimistisch und vertrauensvoll an Herausforderungen des Alltags herangehen können sowie eine positive Weltsicht entwickeln.
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Stress ist auch im Alltag von Kindern kein Fremdwort mehr. Wie gehen Kinder mit herausfordernden Situationen, vielfältigen Ansprüchen oder kritischen Lebensereignissen um?
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Resilienz bedeutet psychische Widerstandsfähigkeit, das heißt Belastungen und schwierigen Lebenssituationen standzuhalten und manchmal sogar noch an ihnen zu wachsen.
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Persönlichkeitsentwicklung in den ersten drei Jahren: Vom Neugeborenen bis zum lebhaften Kind, das läuft, springt, redet und auch seinen Willen kundtut.
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Bestimmte Verhaltensweisen stellen uns im pädagogischen aber auch familiären Alltag manchmal vor große Herausforderungen:
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Sichere Bindung stärkt und schützt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu