Frei und unverbogen
St. Virgil Salzburg
Kinder ohne Druck begleiten und bedingungslos annehmen
!
x
COVID-19 stellt den Familienalltag auf den Kopf und viele Eltern auf die Probe. Wir bieten Informationen und Tipps zum Umgang mit der Situation sowie spannende Beschäftigungsideen für Jung und Alt.
St. Virgil Salzburg
Kinder ohne Druck begleiten und bedingungslos annehmen
Verein FIBEL
Online-Workshop zur Achtsamkeit und zur gemeinsamen Verantwortung für ein Zusammenleben ohne Rassismus und Gewalt
Verein für Familienbegleitung
Es liegt in unserer Verantwortung, Grenzen zu setzen und gleichzeitig die uns gesetzten Grenzen zu achten – in der Erziehung unserer Kinder, im Zusammenleben und im Umgang mit uns selber.
Verein Hazissa
Kinderfragen treiben manch Erwachsenen die Schamesröte ins Gesicht. Wie sollen Bezugspersonen auf solche Fragen reagieren und vor allem antworten? Obwohl das Thema Sexualität in unserer Gesellschaft allgegenwärtig ist, ist es immer noch tabuisiert. Gegen diese Tabuisierung hilft es, eine Sprache zum Thema Sexualität und Aufklärung zu finden. Dies trägt zum Schutz unserer Kinder teil! Im Rahmen eines Infoelternabendes haben Eltern, Erziehungsberechtigte und Bezugspersonen die Möglichkeit, Wissenswertes zum Thema Sexualerziehung und Aufklärung zu erhalten. Zusätzlich werden die Fragen der Teilnehmer_innen beantwortet. Die Elternabend findet online statt.
Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Vortrag mit Manuela Kathrein (Dipl. Pädagogin, Sonderpädagogin, Family Support Trainerin
Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Vortrag mit Marwin Günther Dürrer-Klien, MSc. (Sozialpädagoge, Psychotherapeut)
Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Impulsabend zum Thema Vaterrolle mit Martin Christandl (Psychologe, Psychotherapeut, Leiter Mannsbilder)
Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Vortrag - Rollenkonflikte bewältigen, Synergien schaffen mit Mag. Sonja Schernthaner
Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Workshop mit Mag. Ursula Schoner (Verhaltensbiologin, LLL-Stillberaterin, Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe)
Verein FIBEL
Soziale Ausgrenzung: Wie wehren wir uns dagegen? Offener Themenabend online für Erziehende u.a. Interessierte
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu