Babys verstehen sehr bald sehr viel, aber bis sie selbst sprechen können, dauert es noch einige Zeit. Zeigt man ihnen einfache Handzeichen können sie diese aufgreifen und damit ausdrücken, was sie denken und wollen. So merken sie früh, dass sie mit dem Zeigen etwas bewirken können.
Die Grundbedürfnisse eines Babys verstehen alle Eltern auch ohne Gebärdensprache, aber was dein Kind darüber hinaus noch alles möchte, das kann es besser ausdrücken, wenn es mit den Händen sprechen lernt. So kann es ’sprechen‘ bevor es zu reden beginnt. Es ist zufriedener und selbstbewusster und das Tollste daran: diese gemeinsame Kommunikation macht richtig Spaß! In einem 10-wöchigen Kurs zeige ich Eltern insgesamt etwa 100 Handzeichen, die im Alltag mit dem Baby im ersten Lebensjahr nützlich sind. Dazu gibt es Lieder, Tänze, Spiele, Reime und noch mehr, mit denen man Zeichen im Alltag zu Haus einsetzen kann. Durch den ständigen Gebrauch und die konstante Wiederholung versteht anfangs Dein Baby Dich besser. Und nach einiger Zeit beginnt es sogar selbst, die Hände zum Sprechen einzusetzen und kann zu verstehen geben, was es denkt, fühlt und möchte.
weitere Infos auf www.mamalogin.at oder auf http://www.babyzeichensprache.com/zwergensprache/kostka.php