Philosophisch-bildungswissenschaftlicher Zirkel 2017 zum Thema:
Bildung und Persönlichkeit – Kompetenzentwicklung und Potentialentfaltung
Für
- Personen, die Interesse an ihrer Weiterentwicklung haben.
- Personen, welche ihre Kompetenzen für die Bildungsarbeit mit Erwachsenen und Kindern erweitern wollen.
- Personen, welchen Selbstanalyse sowie Reflexion und damit verbundener Verbesserung ihrer beruflichen und privaten Praxis ein Anliegen ist.
Die Teilnahme an einzelnen Modulen ist möglich.
1. Modul: Bildung, die Wissen und Erfahrung verbindet
2. Modul: Bildung, die Kompetenzen entwickelt
Konfliktmanagement und damit verbundene Kommunikation, Gesprächsführung und Feedback
Termin:
Sa. 6.5.2017 von 9.30 bis 18 Uhr (inkl. Mittagspause)
Trainer:
Garnitschnig, Grübl-Schößwender, Mernyi
3. Modul: Bildung, die Potenziale entfaltet
Ziel:
Vermittlung von Basiswissen und Grundkompetenzen für die Bildungsarbeit sowie für die persönliche Weiterentwicklung
Teilnahmemodus:
Optional:
- Pflichtlektüre
- Schriftliche Arbeit
- Referat
- Abschlussgespräch
Die Teilnahme an einzelnen Modulen ist möglich.
Begrenzte Teilnehmer/innenanzahl: 16
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Anrechnung bei der WBA
Bei Teilnahme am gesamten philosophisch-bildungswissenschaftlichen Zirkel inkl. aller optionalen Punkte werden von der Weiterbildungsakademie (www.wba.or.at) für die Erreichung des Berufstitels „wba-zert. bzw. dipl. Erwachsenenbildner/in“ 2 ECTS-Punkte angerechnet.
Veranstalter:
Institut für Bildungsmanagement des Vereins für Familienbegleitung
Trainer/innen:
Univ. Prof. Dr. Karl Garnitschnig
Bildungswissenschafter i. R. der Universität Wien, Psychotherapeut, Supervisor, Lehrbeauftragter der Donauuni Krems und der Privatuniversität UMIT, Dissertationsbetreuer an der Sigmund-Freud-Privatuniversität.
Websites: http://homepage.univie.ac.at/Karl.Garnitschnig u. http://karlgarnitschnig.at/
Mag.a Dr.in phil. Gerlinde Grübl-Schößwender
Bildungswissenschafterin, akad. Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin. Praxis für Heilpädagogik, Lebens- u. Sozialberatung, Supervision u. Coaching. Website: www.lebensbegleitung.at
Dr. Alexander Mernyi
Dipl. Erwachsenenbildner, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Auditor.
Teilnahmebeitrag:
79 Euro pro Seminartag
71 Euro für Familienpass-Inhaber
64 Euro für Vereinsmitglieder
233 Euro für alle drei Tage
209 Euro für Familienpass-Inhaber
182 Euro für Vereinsmitglieder
Steuerliche Absetzbarkeit
Termine:
1. Modul: Sa. 1. 4. 2017 von 9.30 bis 18.00 Uhr
2. Modul: Sa. 6.5.2017 von 9.30 bis 18.00 Uhr
3. Modul: Sa. 10.6. 2017 von 9.30 bis 18.00 Uhr
Anmeldung:
Achtung! Begrenzte Teilnehmer/innenzahl! Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung.
Onlineanmeldung: verein@familienbegleitung.at
Telefonische Anmeldung: 0664 264 53 54
Information, Beratung:
Dr. Gerlinde Grübl-Schößwender
Tel.: 0664 264 53 54
Email:
office@institut-bildungsmanagement.at
Veranstaltungsort:
Seminartreff Wiener Neustadt
Burkhardgasse 11-13 (kostenfreie Parkplätze)
2700 Wiener Neustadt