Kinder kommen mit dem instinktiven Drang zur Welt, sich an die Menschen zu binden, die sie versorgen, im Normalfall die Eltern, und sich an ihnen zu orientieren. Sie übernehmen zunächst die Werte ihrer Eltern und entwickeln erst auf dem Boden dieser Geborgenheit die Reife zu echter, selbstbewusster Eigenständigkeit.
So funktioniert seit Menschengedenken das Heranreifen von Menschen und die Übermittlung kultureller Errungenschaften von Generation zu Generation.
Doch seit einigen Jahrzehnten scheint dies oftmals nicht mehr zu funktionieren! In dem Vortrag wird der Ursache auf den Grund gegangen.
Vergangene Veranstaltungen
„ Brave Kinder?“
12.12.2018