VORMITTAGSPROGRAMM – VORTRÄGE
Prof. Dr. Renate Zimmer: Alle Sinne auf Empfang – Wie Bewegung in der Natur die kindliche Entwicklung fördert
Dipl.-Päd. Katharina Bancalari, MA: Kinder und Wald – eine wirkungsvolle Kombination
NACHMITTAGSPROGRAMM – WORKSHOPS ZUR WAHL
WS 1: Dipl.-Päd. Katharina Bancalari, MA: Einfach raus! Ab in den Wald … und dann?
WS 2: Dr. Christoph Musik: Mit der GemüseAckerdemie zum eigenen Gemüsegarten! Ein innovatives Bildungsprogramm für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln
WS 3: Klimabündnis Tirol: Klimaschutz zum Angreifen & Erleben
WS 4: Angelika Atzl: Die Natur lädt uns ein bei ihr Gast zu sein
BEITRAG: Euro 118,- Tagungskosten inkl. Pausensnacks
Vergangene Veranstaltungen
Die neue Kindheit - 4. Pädagogische Fachtagung
17.10.2020