Familie gelingt nicht von selbst. Moderne Eltern erleben sich als Manager der Familie. Arbeit, Familie, Haushalt, Kinder, Liebesleben. Alles braucht seine Zeit. Viele Eltern erleben die Erziehung als schwierig und ärgern sich über den Erziehungsstil des Partners/der Partnerin. Manche Eltern sind strenger, andere nachgiebiger, manche ängstlicher, andere wieder draufgängerischer. Oft führen diese Unterschiede zu Streit und Machtkonflikten. Eine Haltung des Gegeneinanders kann entstehen – Gift für die Stimmung in der Familie und die Liebesbeziehung der Eltern.
Inhalte:
• Konstruktive Kommunikation
• Verschiedene Erziehungsstile
• Eltern-Verantwortung
• Stimmung, Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt
• Liebespaar bleiben
• Kooperation statt Gegeneinander