Referentin: Franziska Waldmann
Der „schönste Tag des Lebens“ bedarf einer Menge Vorbereitungen und Vorkehrungen: Bei binationalen Paaren beschränken sie sich nicht auf die Suche nach der passenden Feierlocation, die Bestellung der Hochzeitstorte oder die Gästeliste. Eine Heirat oder Partnerschaftseintragung ist für binationale Paare sehr oft mit viel bürokratischem Aufwand verbunden. Die Beschaffung bzw. Beantragung und Beglaubigung von Dokumenten aus anderen Staaten erweist sich in manchen Fällen als Odyssee mit unabsehbarem Ausgang. Die Referentin, die betroffenen binationalen Paaren oder anderen Besucher*innen der „Bikulturellen Sprechstunde“ für Fragen zur Verfügung stehen wird, ist eine erfahrene Expertin, die aus der standesamtlichen Praxis kommt.
Zur Vortragsreihe „Bikulturelle Sprechstunde“: Sie bietet Besucher*innen ein Forum zur Klärung von Fragen, die sich für binationale und bikulturelle Paare und Familien stellen können. Die Vortragenden sind in ihren jeweiligen Fachgebieten Expert*innen und daher in der Lage, auch komplexe Fragestellungen kompetent zu beantworten.
Franziska Waldmann ist Leiterin des Standesamts Wien-Zentrum.