Die erste Liebe, die ersten sexuellen Erfahrungen, beides vergessen wir unser Leben lang nie.
Diese ersten Erfahrungen können der Beginn eines zufriedenen Liebeslebens sein, aber sie bergen auch Gefahren in sich. Ungewollte Schwangerschaft, sexuell übertragbare Krankheiten, HIV, Gewalt und Grenzüberschreitungen, Mobbing, emotionale Erpressung, Diskriminierung, unsichere Geschlechtsidentität…. können einer positiven Entwicklung entgegenstehen. Als Eltern und Begleiter*innen von Jugendlichen in ihrer sexuellen Entwicklung können wir einen wichtigen Beitrag leisten, indem wir als informierte Gesprächspartner*innen zur Verfügung stehen. Grundvoraussetzung dafür ist unsere Bereitschaft, Offenheit und vor allem unser Wissen.
In diesem Vortrag lernen wir die Basics zu sexueller Gesundheit, Tipps und Tricks für die Gesprächsführung und erfahren, wo im „Notfall“ Unterstützung zu finden ist. Der Link wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Veranstalter: Katholisches Familienwerk, Land Kärnten
Leitung: MMag. Michaela Wilhelmer, Dr. Günther Nagele, PsychologInnen