Kinder sind ganz unterschiedlich – die einen brauchen die Hilfe von Mama und Papa sehr lange, andere wiederum wollen schon sehr früh flügge werden.
Manchmal lassen sie sich auch einfach nur gerne verwöhnen – der Unterschied ist oft gar nicht so leicht erkennbar. Wie aber entdeckt man welcher Typ das eigene Kind ist und wie und wann ist ein Vorantreiben des oft natürlichen Prozesses des Selbständig Werdens sinnvoll?
Mag.a Irina Posteiner-Schuller referiert an diesem Abend über die Selbstständigkeit von Kindern, sinnvolle Fördermöglichkeiten und viele damit in Zusammenhang stehende Fragen.
Vergangene Veranstaltungen
Erziehung zur Selbstständigkeit
24.04.2017