Seit 1975 setzt EZA Fairer Handel eine alternative Wirtschaftsweise in die Praxis um: transparent und solidarisch, weltoffen und fair. Partnerorganisationen in Lateinamerika, Afrika und Asien – Kleinbauernfamilien und HandwerkerInnen – profitieren davon.
– Was macht fairen Handel aus?
– Welche Menschen arbeiten an Produkten wie Schokolade oder Gummibärli mit?
BEITRAG: € 30,- Vater mit Kind
ANMELDUNG UND INFORMATION bis 15. Oktober 2020:
Tel. 0662 8047-7558, kmb@ka.kirchen.net, www.kirchen.net/kmb
Vergangene Veranstaltungen
Expedition in die Welt des Fairen Handels
06.11.2020