1. Workshop: „Familie im Stress“
Dienstag, 06.10.2020 | 19.00 – 22.00 Uhr | Mag.a Carina Stabauer
Eine Familie zu managen ist Schwerstarbeit. Wenn diese Schwerstarbeit in die Corona Zeit fällt, dann ist die Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen rund um Kinder, Partner, Haushalt und Beruf häufig mit zusätzlichem Stress verbunden. Die eigenen Bedürfnisse bleiben da nicht selten auf der Strecke. Wie Sie mit Stress in der Familie – vor allem in Krisenzeiten – besser umgehen können bzw. wie dieser wieder abgebaut werden kann, dazu gibt es an diesem Abend wertvolle Tipps
2. Workshop: „Familie in Balance?“
Mittwoch, 18.11.2020 | 19.00 – 22.00 Uhr | Mag.a Alexa Raninger
Viele Rollen gleichzeitig inne zu haben und permanent jonglieren zu müssen ist oft für viele Eltern eine sehr große Herausforderung. Wie kann es gelingen durch Planung, Delegieren, den Mut zur Lücke haben sowie Zeit für sich selbst zu nehmen eine Balance zu finden? Ziehen Sie eine Bilanz, wo stehen Sie und wo möchten Sie hin. Wenn nicht jetzt, wann dann? Werden Sie den Puzzleteilen in ihrem Leben gerecht, ohne dabei selbst zu kurz zu kommen. In diesem Workshop wollen wir diese Fragen gemeinsam beantworten und gewinnbringende Ideen schmieden.
3. Workshop: „Familienräume und -grenzen“
Mittwoch, 13.01.2021 | 19.00 – 22.00 Uhr | Mag.a Heide Demel-Holl
Wer darf was mit wem, oder alleine und wie, wozu, womit…und wo bleibe ich? Laufend suchen unsere Kinder ihre Räume und Grenzen. Alle Familienmitglieder entwickeln sich und suchen zwischen Verbundenheit und Individualität ihren Platz, was sich durch Corona besonders gezeigt und verändert hat. Je besser wir Verhandlungen gestalten und als Herausforderung annehmen können, umso selbstbewusster und rücksichtsvoller werden Kinder und Jugendliche im Erwachsenenalter in Beziehungen und Gruppen sein! Wir nehmen uns Raum für die Geschichten unseres Alltags, um Wissen und Ideen zu sammeln.
4. Workshop: „Familie im Glück“
Montag, 08.02.2021 | 19.00 – 22.00 Uhr | Mag.a Christine Hager
Glückliche Eltern haben meist glückliche Kinder. In diesem Workshop wird anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse Glücklichsein trainiert und persönliche Glücksmomente gefunden und geschaffen! Jeder Mensch kann sein Glück um mindestens 40% erhöhen!