Diese Fortbildung/Ausbildung richtet sich an Menschen, die Familien in schwierigen Situationen begleiten. Im Lehrgang werden aus unterschiedlichen „Disziplinen “wichtige und hilfreiche Werkzeuge und Techniken kennengelernt, erarbeitet und erspürt. Ein wesentlicher Punkt ist die Verankerung der gelernten Instrumente und deren Fertigkeiten, welche praktisch erprobt und somit gut im Umgang mit den Betroffenen umsetzbar werden.
Die Bereiche reichen von systemischem Coaching sowie hypnotherapeutischem Coaching, Mediation, Gesprächsführung, Entwicklungspsychologie, kreative Arbeit mit Gruppen und Paaren, Sexualpädagogik, Umgang mit neuen Medien, bis hin zu Umgang mit Gewalt und Aggression.
11 Module bis einschl 19.11.2017