Bei 6 – 10 jährigen ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf. Was sollten Eltern bedenken, wenn sie ihrem Kind ein Smartphone kaufen? Wie können Eltern ihren Kindern helfen, wenn diese beängstigende Nachrichten (Kettenbriefe) bekommen? Worauf ist bei Computerspielen und Spiele-Apps zu achten?
Vergangene Veranstaltungen
fit for familiy – Hilfe, mein Kind ist online! Smartphone, Kettenbriefe & Computerspiele
30.05.2017