Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) steht in der Elternbildung für
ein selbstbewusstes und liebevolles Miteinander in der Familie.
Diese achtsame Kommunikationsform nach Marshall Rosenberg sieht das Wertvolle im Kind gleichermaßen wie im Elternteil und berücksichtigt die Bedürfnisse aller Familienmitglieder.
Dieses Angebot richtet sich an Eltern und Großeltern, die
• sich so sehr einen liebevollen und respektvollen Umgang in der Familie wünschen und im Alltag immer wieder an ihre Grenzen stoßen
• sich ihrer Vorbildrolle bewusst sind und denen eine wertschätzende Kommunikation wichtig ist
• Freude daran haben, sich auf neue Sichtweisen einzulassen und unkonventionelle Wege zu beschreiten
• bereit sind an eigenen (inneren) Konflikten zu arbeiten, um Auseinander-setzungen mit den Kindern erfolgreicher zu bewältigen
• daran glauben, dass Erziehung und Beziehung Prozesse sind, die wechsel-seitiges Lernen bedeuten
• sowohl Freude an der Entwicklung ihrer Kinder, als auch am persönlichen Wachstum haben
• sich gerne mit anderen Eltern treffen, um sich gegenseitig zu stärken und stärken zu lassen
An diesem Abend lernen wir gemeinsam erste Schritte der gewaltfreien Kommunikation kennen und werden dabei sicher auch dem einen oder anderen „Wolf“ begegnen! Lassen Sie sich überraschen!