Veränderungen im Berufsleben werden üblicherweise mit einer Aus- oder Fortbildung vorbereitet.
So sollte Fortbildung auch in jenem Bereich eine Selbstverständlichkeit sein, der für Viele von uns eine besondere Bedeutung hat: Die Familie. Gelingende Familienbeziehungen sind ein wesentlicher Faktor für unser Wohlergehen. Veränderungen der familiären Situation, die die Geburt eines Kindes mit sich bringt, stellen vielfältige Anforderungen an das Paar. Gewohnte, alltägliche Abläufe verändern sich, neue kommen hinzu.
Für Väter tauchen Fragen auf:
– Wie gewährleiste ich, dass die Partnerschaft nicht unter der Veränderung leidet?
– Welche Rolle kommt mir als Vater zu?
– Was benötigt mein Kind?
– Was tue ich, wenn ich erkennen muss, dass ich (vorübergehend) nicht mehr die wichtigste Person im Leben meiner Frau bin?
– Wie erkenne ich eine postpartale Depression an meiner Partnerin?
– Kann ich selbst an einer solchen erkranken?
– Was tue ich, wenn ich erkenne, dass meine Handlungsweisen in der Kleinfamilie denen meines Vaters ähneln, obwohl ich es anders machen wollte, als er?
Mit Ihrer Erfahrung und mit professionellem Wissen erarbeiten wir uns die Antworten zu diesen und anderen Fragen.