Sich als Mensch bedingungslos angenommen fühlen – geliebt und wertgeschätzt – wir alle wissen um den Wert dieses Gefühls. Dennoch fällt die Umsetzung in der Erziehung manchmal schwer: zu kritisch ist der Blick auf das eigene Kind und seine Entwicklung.
Wie gehen gute Wege jenseits von Verbiegen, Belohnen und Bestrafen?
Gerade in Zukunft brauchen wir unverbogene Kinder, die aus dem Angenommen-Sein psychische Widerstandsfähigkeit entwickeln, die sie durch die Herausforderungen der Zukunft trägt.
Susanne Mierau liest aus ihrem neuen Buch und zeigt auf, dass liebevolles, bedingungsloses Begleiten und starke Elternschaft sich nicht ausschließen.
Die Lesung findet online statt. Nach Anmeldung erhalten Sie einen Werktag vor dem Termin einen Zugangslink zugesandt.Über Chatfunktionen können Sie sich interaktiv beteiligen und am Ende der Lesung ihre Fragen Frau Mierau stellen.
Susanne Mierau ist Buchautorin, Diplompädagogin, Familienbegleiterin, Heilpraktikerin und Mutter von drei Kindern. Ihr Anliegen und Lebensthema ist eine bedürfnis- und bindungsorienterte Elternschaft.