September: „Beeindruckende Tierbegegnungen“ Kennenlernen der unterschiedlichsten Tiere, sensibles Kontakt aufnehmen, beobachten und wahrnehmen. Ein anschließendes Pick-Nick, ist der krönende Abschluss.
Oktober: „Im Zauberwald“. Die Farbenpracht erleben. Gemeinsames bauen, erleben und gestalten im Wald. Naturmandalas legen und/ oder Unterschlupf für die Waldwesen bauen. Sammeln von Naturmaterialien zum Basteln. Anschließendes Picknick.
November: „Generationen erleben“. Zeit für Begegnungen. Jung trifft auf Alt und Alt trifft auf Jung. Wer kennt welche Geschichten, Fingerspiele und Kinderlieder aus welcher Zeit? Besuch des Seniorennachmittags zum Austausch und Spielen mit alten Menschen.
Dezember: „Vorweihnachtliches Basteln mit den gesammelten Naturmaterialien“ Zeit für besinnliche Geschichten, Gedichte und Lieder. Besuch des Seniorennachmittags, eventuell ein Geschenk überreichen.
Jänner: „Kurze Lamawanderung im Winter“ hinterher aufwärmen mit Punsch.