Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen stellt nicht nur die besondere Situation, sondern auch der bürokratische Aufwand in Bezug auf Therapien und Behördenwege vor große Herausforderungen.
An diesem Infoabend werden Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt und Tipps für den Alltag gegeben. Auch der Erfahrungsaustausch soll nicht zu kurz kommen.
Themen wie Pflegegeld, Behindertenpass, Vorteile des Behindertenpass, Euro-Key, Parkausweis, Möglichkeiten für eine Auszeit zum Krafttanken,… werden besprochen.
Für Auskünfte und Fragen stehen unter anderem verschiedene Beratungsstellen wie der ÖZIV (Österreichischer Zivilinvalidenverband) sowie Vertreter des Sozialministeriumsservice, … zur Verfügung.
Zusätzlich zum gezielten Erfahrungsaustausch untereinander wird Infomaterial wird bereitgestellt.
Thema im Frühjahr:
Informationsabend für Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen und deren Angehörige
TERMIN: Di, 26. Februar 2019 19.30 – 21.30 Uhr
ORT: Wird im Frühjahrsprogramm bekannt gegeben