Themen:
• Welchen entwicklungspsychologischen Hintergrund hat Geschwisterstreit?
• Welche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet Geschwisterstreit?
• Welche Konfliktlösestrategien sind hilfreich?
• Wie kann die Konfliktlösekompetenz gestärkt werden?
• Welches Kommunikationsverhalten ist sinnvoll und zielführend?
• Welche Rahmenbedingungen und Bewältigungsstrategien helfen im Umgang mit Geschwisterstreit?
Ziele:
• Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz
• Entlastung des Erziehungs- und Familienalltags
Referentin:
Mag.a Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender
Bildungswissenschafterin, Lebens- und Sozialberaterin, akad. Sozial- u. Heilpädagogin, Dipl. Pastoralassistentin, Dipl. Erwachsenenbildnerin. Mehr Info: http://www.lebensbegleitung.at
Seminarreihe in 3 Teilen. Weitere Termine: 21. September und 5. Oktober 2020.
Max. 16 TeilnehmerInnen. Freie Spenden sind erbeten. Anmeldung bis 9. September 2020.
Im Rahmen der „Vernetzten Elternbildung im Burgenland“, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend.