Ziele:
– die Grundelemente der Gewaltfreien Kommunikation verstehen und im Alltag umsetzen können
– Selbstempathie zur Persönlichkeitsentwicklung und zum persönlichen Krisenmanagement einsetzen können
– gewaltfreies Feedback geben
– empathisch Prozesse begleiten und supervidieren können
– unterschiedliche Methoden nutzen und eigene Methoden entwickeln können
– befähigt sein, eine Übungsgruppe zu leiten
Beitrag: inkl. Abend- und Mittagessen
€ 900,- für Externe
€ 450,- für MitarbeiterInnen
WEITERE TERMINE: 16.-17. Nov. / 14.-15. Dez. 2018 / 11.-12. Jän. / 22.-23. Feb. 2019