Der Alltag mit hochsensiblen, leicht irritierbaren Kindern – und/ oder der eigenen hohen Sensibilität – ist oft sehr herausfordernd. Wichtig scheint es, immer wieder Menschen zum Austausch zu finden, Orte, wo wir uns in unseren besonderen Lebensbedingungen gesehen und wertgeschätzt fühlen. Selbst mal wieder ein Stück mehr zu entspannen, sich wieder klarer wahrzunehmen und innere Stärkung zu erfahren. Dann wird eine der schwierigsten elterlichen Aufgaben wieder besser gelingen: die kindlichen Bedürfnisse wahrzunehmen, das Kind zu respektieren, und gleichzeitig ausreichend Struktur und Leitung – und dadurch Sicherheit und Halt – geben zu können.
Themenschwerpunkte:
Samstag, 21. Jänner 2017: Elterliche Leitungskompetenz stärken
Samstag, 19. November 2016: Entspannungsräume in den Alltag integrieren
Persönlicher Austausch und angeleitete Übungen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und mit der Bereitschaft, sich berühren zu lassen.
Zielgruppen:
Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, Psychologinnen und Psychologen
Referentin: Marlies Gruber, Ergotherapeutin für Kinder, Körper- und Energiearbeit, (Krisen-)Begleitung für Baby, Kleinkind und Familie, Marte Meo-Therapeutin in Ausbildung, mima-Praxis für Ergotherapie und mehr.
Teilnahmebeitrag: € 30,00 pro Termin / € 50,- für Paare
Bei dieser Veranstaltung ist der zwei-und mehr-Elternbildungsgutschein einzulösen.