Die Pubertät der Kinder ist manchmal eine Belastung für die ganze Familie. Stress, Streit und Konflikte prägen den familiären Alltag. Heranwachsende beginnen ganz eigene, hin und wieder auch gefahrvolle Wege zu suchen. Solch eine Wegsuche ist mit Gefühlsschwankungen verbunden – mal himmelhochjauchzend, mal zu Tode betrübt; mal einfühlsam tolerant, mal schroff auflehnend; mal das „kleine“ Kind, das man kannte, mal jener unbekannte Heranwachsende mit ganz eigenen, häufig provozierend-schockierenden Ansichten. Eltern sind verunsichert: Wie sollen sie mit ihren pubertierenden Kindern reden, ohne belehrend oder entmutigend zu wirken?
Der Vortrag wendet sich an Eltern von pubertierenden Kindern. Es soll versucht werden, praktische Antworten auf alltägliche Erziehungssituationen zu geben.
Referent: Dr. Jan-Uwe Rogge, seit über 30 Jahren führt er erfolgreich Elternseminare und Fortbildungsveranstaltungen durch. Veröff. u.a.: „Pubertät – Loslassen oder Haltgeben“; „Ängste machen Kinder stark“; „Ohne Chaos geht es nicht“; „Irgendwie anders – Kinder, die den Rahmen sprengen“; „Lauter starke Jungen“; „Wenn Kinder trotzen“; alle Rowohlt, Reinbek.
Bei dieser Veranstaltung ist der zwei und mehr-Elternbildungsgutschein einzulösen.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!