Lockdowns, Schulschließungen etc. stellen Kinder und Jugendliche vor enorme Herausforderungen. Kontakte zu Gleichaltrigen sind kaum möglich, für die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung wären diese aber unerlässlich. Welche (längerfristigen) Auswirkungen von Homeschooling, Maskentragen, Vermeidung körperlicher Kontakte etc. auf die Entwicklung, Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen haben werden, ist heute kaum abschätzbar. Wie erleben Kinder und Jugendliche die Coronakrise? Mit welchen Problemen, Herausforderungen und Ängsten sind sie konfrontiert? Kinder und Jugendliche gut durch die Pandemie zu begleiten, ist für Eltern und PädagogInnen eine große Herausforderung. Dabei heißt es auch, sie ernst zu nehmen, sie einzubinden und ihnen zuzutrauen, selbst ihre Zukunft mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Im Vortrag erfahren wir, wie trotz Pandemie eine gesunde Entwicklung möglich ist.
BEITRAG: € 10,-
VORVERKAUF: Kartenbüro Neubaur (direkt beim OVAL), Tel. 0662 845110 oder www.oval.at