In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*nnen formelle und informelle Achtsamkeitspraxis kennen und wie sie diese im Familienalltag einsetzen können. Meditative Übungen im Sitzen, Gehen und Stehen unterstützen dabei, sich selbst wahrzunehmen und mit sich in Kontakt zu kommen. Bewusste Sinneswahrnehmung und Beobachtung des Atems führen Menschen zu einer wachen Präsenz im gegenwärtigen Moment. Diese hilft, sich von Sorgen und Ängsten zu lösen, die oft in unseren Gedanken kreisen. Ruhige und Gelassene Eltern tragen wesentlich zu einer positiven Familienstimmung bei. Eine achtsame Haltung sich selbst und den Kindern gegenüber kann besonders in diesen herausfordernden Zeiten eine große Hilfe sein.