Durch unterschiedliche Lieder, Instrumente, musikalische Spiele und Geschichten entsteht ein gemeinsames musikalisches Schaffen für alle TeilnehmerInnen. Dieses gemeinsame Musizieren stärkt nicht nur die soziale und emotionale Bindung zwischen den Eltern und deren Kindern, sondern fördert auch die Kreativität, das Selbstbewusstsein, das Denken, Lernen und Handeln sowohl von den Kindern als auch von den Eltern. Vor allem im Rahmen des gemeinsamen Musizierens wird geübt aufeinander zu hören und sich aufeinander einzustimmen, wodurch ein besserer Umgang mit Konflikten, Einfühlungsvermögen und Empathie im Alltag gefördert wird. Zudem steigert Musik das Wohlbefinden und hat eine positive Auswirkung auf die Gesundheit.
Vergangene Veranstaltungen
Termin 9
13.11.2020