Ein Sprichwort lautet: „Kommunikation ist das, was auf der anderen Seite ankommt.“ Doch leider kommt oft nicht an, was wir gerne vermittelt hätten. WIE wir etwas formulieren hat großen Einfluss darauf, wie unser Gegenüber, unser Partner oder unsere Kinder reagieren. Erfahren Sie in dieser ElternWerkstatt, wie Gefühle und Bedürfnisse in der Familie klar formuliert werden können, ohne zu beschuldigen oder zu kritisieren. Wir setzen uns mit folgenden Themen auseinander:
– Was ist Kommunikation?
– Kommunikationsmodelle nach Schulz von Thun
– Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
– Killerphrasen und ihre Tücken
– Familienrat