Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Online-Seminar (4-teilig – weitere Termine: (Mi, 3.3., Mi, 10.3., Mi, 17.3.2021)
„Hörst du mir überhaupt zu?“, „Immer bleibt alles an mir hängen!“, „Das wird mir jetzt echt zu blöd!,“Du verstehst mich schon wieder nicht!“, „Mit dir kann man ja auch gar nicht reden!“, …
Jede*r kennt sie: Gespräche und Situationen, die uns wütend machen, in denen wir das Gefühl haben, nicht verstanden zu werden. In denen wir Worte und Sätze wählen, die zu Diskussionen, Streit oder auch Schweigen führen und uns im Nachhinein leid tun. Besonders in Stresssituationen, bei denen wir immer wieder in wenig hilfreiche Gesprächsmuster zurückfallen. Es geht aber auch anders! – Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg bietet ein Kommunikationskonzept, das uns dabei hilft unsere Gefühle und Bedürfnisse klar auszudrücken und Auswege in angespannten Situationen zu finden. Egal ob in der Familie, im Alltag oder im Beruf – mit den Elementen und Werkzeugen der GfK, wird ein einfühlsames, respektvolles und wertschätzendes Miteinander möglich!
In diesem Online-Seminar bekommen Sie die theoretischen Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation vermittelt und probieren diese entlang von alltäglichen Beispielen auch gleich aus.
Mit Mag.ª Gabriele Gössnitzer-Garabaghi
Anmeldung bis So, 28.2.2021 unter: ka.kbw@kath-kirche-kaernten.at oder 0676 8772 2423
Teilnahmebeitrag: € 40,-
Überweisung an: Katholisches Bildungswerk
AT62 3900 0000 0106 6760
Verwendungszweck: GfK 2.3.2021