Aus den Wahrnehmungsbesonderheiten ergeben sich bereits Grundsätze für den Umgang mit den Betroffenen. Des Weiteren werden Beispiele für hilfreiche Strategien im Alltag vermittelt (z.B.: welche Arten von Hilfestellung gibt es, Umsetzung von visueller Unterstützung, …). Es soll auch aufgezeigt werden, welche praktischen Rahmenbedingungen in sozialen Situationen für Menschen mit autistischer Wahrnehmung besonders günstig sind. Auch für Ihre individuellen Fragestellungen wird Zeit sein.
Zielgruppe: Eltern und Angehörige von betroffenen Personen
Referentinnen:
Mag. Katharina Pachernegg
Klinische und Gesundheitspsychologin, Special Trainerin für Menschen mit ASS
Dipl.-Päd. Veronika Weinberger
Diplompädagogin, Sonderschullehrerin, multifunktionelle Fördertherapeutin nach Muchitsch, Special Trainerin für Menschen mit ASS
Termin: Sonntag, 7. März 2021, 9:00 Uhr bis 13.00 Uhr / ZOOM
Anmeldung:
Verbindlich bis 1. März 2021 bei Mag. Patrizia Trutschnig info@i-ktn.at oder
0677-614 016 54
Achtung : Begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Kosten: € 15,00 für Vereinsmitglieder
€ 20,00 für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr ist bis spätestens 1. März 2021 an den Verein INKLUSION KÄRNTEN auf folgendes Konto zu überweisen:
IBAN AT66 2070 6060 0000 6855 BIC KSPKAT2KXXX
Nach Überweisung Ihrer Teilnahmegebühr erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn den entsprechenden ZOOM-link auf die von Ihren bekannt gegebene Emailadresse.
Wir weisen darauf hin, dass die Aufzeichnung von online-Veranstaltungen – auch für den privaten Gebrauch – unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.