Auf dem Weg zum Erwachsenwerden ist die Pubertät eine Herausforderung für die Jugendlichen und für die Eltern bzw. den Rest der Familie. Auch in der Schule macht sich dieser wichtige Entwicklungsschritt, mehr oder weniger bemerkbar.
Biologische und psychische Aspekte der Pubertät werden angesprochen sowie die Herausforderung der Grenzziehung und die Problematik der Verwöhnungsfalle. Im Auge zu behalten haben wir aber stets die psychischen Grundbedürfnisse der/s Jugendlichen, wenn wir ihre/seine bestmögliche Entwicklung unterstützen wollen.