Da der Großteil der TäterInnen aus dem nahen sozialen Umfeld stammt, nützen Warnungen vor bösen Unbekannten nur sehr begrenzt. Wie können wir Kindern Schutz geben, ohne sie permanent zu beaufsichtigen?
In dieser ElternWerkstatt erfahren Sie,
– wie Sie Ihr Kind vor sexuellem Missbrauch schützen können, ohne es zu ängstigen. Denn: Prävention gibt Kindern Selbstbewusstsein und Stärke.
– welchen Zusammenhang „Aufklärung“ und Kinderschutz haben.
– welche Strategien TäterInnen verfolgen.
– welche Symptome es gibt und was Sie bei Missbrauchsverdacht unternehmen können.