An diesem Abend werden die wichtigsten Phasen des kindlichen Spracherwerbs besprochen. Es wird auf individuelle Fragen zum Spracherwerb und zur Mehrsprachigkeit eingegangen. Einen besonderen Schwerpunkt in der Diskussion bildet die sogenannte Family Lireracy. Damit ist der Erwerb zahlreicher Fähigkeiten im Bereich Sprachlichkeit, Schriftlichkeit im Umfeld der Familie gemeint:
– Auditive und visuelle Wahrnehmungsleistungen, wie zuhären können, zeichen erkennen
– Interesse an Reimen, Gedichten, Büchern, Erzählungen, Gesprächen
– Die Handhabung unterschiedlicher Medien
Zu den einzelnen Aspekten lernen Sie spielerische Möglicheiten sprachlich-kommunikativer Unterstützung kennen.
Referentin: Dr. Elisabeth Swoboda
Vergangene Veranstaltungen
SPRACHERWERB IM KINDESALTER
19.02.2019
SPRACHERWERB IM KINDESALTER
22.10.2019