Es wird auf individuelle Fragen zum Spracherwerb und zur Mehrsprachigkeit eingegangen.
Einen besonderen Schwerpunkt in der Diskussion bildet die sogenannte Familiy Literacy. Damit ist der Erwerb zahlreicher Fähigkeiten im Bereich Sprachlichkeit, Schriftlichkeit im Umfeld der Familie gemeint:
– Auditive und visuelle Wahrnehmungsleistungen, wie zuhören können, Zeichen erkennen
– Interesse an Reimen, Gedichten, Büchern, Erzählungen, Gesprächen
– Die Handhabung unterschiedlicher Medien
Zu den einzelnen Aspekten lernen Sie spielerische Möglichkeiten sprachlich-kommunikativer Unterstützung kennen.
Vergangene Veranstaltungen
Spracherwerb im Kindesalter
09.05.2017