In diesem Workshop sollen die Eltern Hierarchien visueller Strukturierungshilfen und die gängigen Symbole der Veränderung kennenlernen.
Ebenso soll erklärt werden, warum ein strukturierter Alltag für das Kind so wichtig ist und gerade zu Hause geübt werden sollte.
Des Weiteren sollen Eltern gemeinsam oder in der Gruppe folgendes erarbeiten:
• Routinen und Rituale – welche sind sinnvoll und welche sind für die Zukunft des Kindes entwicklungshemmend? Wie können diese in Hinblick auf eine positive Entwicklung des Kindes verändert werden?
• Erarbeiten kreativer und individueller Strukturierungshilfen für mehr Selbstständigkeit und Eigenverantwortung des Kindes
• Gestaltung möglicher Belohnungssysteme als Motivation
Dabei soll besonderer Wert auf den Erfahrungsaustausch der Eltern gelegt werden.
Referentin:
Dipl. Päd. Veronika Weinberger
(Sonderschullehrerin, Autismusprojektklasse Graz – Rosenhain, Special Trainerin für Autismus, Multifunktionelle Fördertherapeutin nach Muchitsch)
Termin: 20. November 2016, 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Co-Quartier, Lederergasse 15, 9500 Villach