Eltern von Kindern mit Behinderung stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Die Organisation des Alltags mit Kind mit Behinderung wird kaum zur Routine.
Die Geschwisterkinder, Ehepartner und Freunde möchten nicht vernachlässigt werden. Vereinbarungen mit Kindergarten/ Schule / Hort / Tagesstätte, Gespräche mit ÄrztInnen und Therapeuten sollen geführt werden. Hinzu kommt noch Unverständnis der Umwelt gegenüber meinem Sohn/Tochter mit Behinderung. Die Umsetzung der Inklusion erweist sich als Spießrutenlauf.
Zwischen all diesen Herausforderungen gesund zu bleiben, Widerstandkraft zu entwickeln, ist eines der Ziele, die in diesem Workshop angesprochen werden.
Entschlossen, jedoch nicht verbissen die Ziele für sich, die Familie und das Kind mit Behinderung zu formulieren, ist ein Ansatzpunkt, auf dem in diesem Workshop aufgebaut wird. Seine individuellen Tankstellen zu finden, ein weiterer.