Immer mehr Kindern wird heute starke Ich-Bezogenheit und zunehmende Aggressivität nachgesagt. Aggression ist aber nicht von vornherein dasselbe wie Gewalt und beschreibt – nicht nur negative – Antriebsenergie. Pädagogisches Handeln ist oft stark auf Harmonisierung ausgelegt, bei dem es eher um das Vermeiden von Konflikten als um ein ernsthaftes Sich – Einlassen auf Probleme geht. Aber: Wer gut miteinander auskommen will muss streiten lernen! Ein Tag zu Streitkultur, Deeskalation, nonverbaler und gewaltfreier Kommunikation.
Vergangene Veranstaltungen
Umgang mit aggressivem Verhalten von Kindern
06.03.2021