Kinder und Familien sind heute vielen Belastungen ausgesetzt. Diese wirken sich auf den Erziehungsalltag aus. Kinder sind z.B unruhig, zurückgezogen oder können sich nur schlecht konzentrieren, andere sind trotzig oder aggressiv. Wie können Eltern (und Pädagoginnen) sich auf Probleme und schwierige Erziehungssituationen ernsthaft einlassen und welche Verhaltensweisen eignen sich-u.a. auch vorbeugend-für positive Streitkultur und Deeskalation.
Vergangene Veranstaltungen
Umgang mit Konflikten
07.05.2020