Kinder zeigen durch ihr Verhalten, wie es ihnen innerpsychisch geht. Kinderängste, Trotzphasen, Trennungsschwierigkeiten von der geliebten Bezugsperson und andere Verhaltensweisen, kommen in der »normalen« Entwicklung vor. Doch ab wann spricht man von »Verhaltensauffälligkeiten«? Ab wann leiden das Kind und sein Umfeld an einem bestimmten Verhalten?
Klärung der Fragen, ab wann man von psychischen Erkrankungen, wie z. B. ADHS, aggressivem Verhalten, Angststörungen, Depressionen, Ess-, Schlafstörungen usw. spricht und wie betroffenen Kindern und Familien geholfen werden kann.