Ei-Rahmen für Bilder

Die tägliche Herausforderung mit meinem Kind mit Autismus

– Ursachen von herausfordernden Verhaltensweisen

– Was braucht mein Kind, damit es den Alltag besser bewältigen kann?

– Was sind Grundkompetenzen und wie kann ich diese auch zu Hause üben?

– Was kann ich dazu beitragen, damit meinem Kind der Alltag auch außerhalb der Familie gut gelingen kann?

– Was ist für ein harmonisches Familienleben wichtig, denn auch die anderen Familienmitglieder sollten nicht zu kurz kommen?

Beispiele von zu Hause können gerne eingebracht und Lösungsvorschläge können gemeinsam erarbeitet werden.

In diesem Workshop soll auch ein besonderer Wert auf einen Erfahrungsaustausch unter den Eltern gelegt werden.

Zielgruppe: Eltern und Angehörige von Menschen im autistischen Spektrum

Referentin: Dipl-Päd. Veronika Weinberger

Diplompädagogin, Sonderschullehrerin, Multifunktionelle Fördertherapeutin nach Muchitsch, Specialtrainerin für Menschen mit ASS, Fachsupervisorin, 20-jährige Leitung einer Autismusklasse

Termin: Sonntag, 23. Jänner 2022, 9.00 Uhr bis 13:00 Uhr / ZOOM

Anmeldung:

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich bei Mag. Patrizia Trutschnig unter info@i-ktn.at

Achtung : Begrenzte TeilnehmerInnenzahl!

Kosten: € 25,00 für Vereinsmitglieder

€ 35,00 für Nichtmitglieder

Die Teilnahmegebühr ist bis spätestens 17. 1. 2022 an den Verein INKLUSION KÄRNTEN auf folgendes Konto zu überweisen:

IBAN AT66 2070 6060 0000 6855 BIC KSPKAT2KXXX

Nach Überweisung der Teilnahmegebühr erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn den entsprechenden ZOOM-link auf die von Ihnen bekannt gegebene Emailadresse.

Wir weisen darauf hin, dass die Aufzeichnung von online-Veranstaltungen – auch für den privaten Gebrauch – unzulässig ist. Eine solche Aufnahme greift in die Persönlichkeitsrechte der Vortragenden sowie erkennbaren TeilnehmerInnen ein und stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar.

Vergangene Veranstaltungen

23.01.2022
Zum Inhalt Zum Menü