Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Bewegter Sonntag mit Therapiehund am 7.5.2023 in Wien

„Spürnase Felix ermittelt“ - unter diesem Motto steht das So-move-Event im Wiener Prater, wenn Familien sich an der Suche nach Teddy beteiligen: Gemeinsam verfolgt ihr mit Hund Felix die ersten Spuren im Grünen.

Weiterlesen

„Erste Hilfe für die Seele Jugendlicher“ – Kurs von Pro Mente Salzburg im April und Mai

Der Pro-mente-Kurs zeigt Ihnen, wie Sie psychische Beeinträchtigungen bei Jugendlichen früh erkennen und ansprechen können und wie Sie junge Menschen darin unterstützen, sich Hilfe zu holen.

Weiterlesen

Saferinternet bietet Eltern-Coachings an

Ihr Kind bekommt sein erstes Handy oder Tablet und Sie haben dazu Fragen oder Sorgen? In einer individuellen Saferinternet-Betreuung können Sie Ihre Probleme auf den Tisch bringen! Nach Ihren Wünschen gestalten Saferinternet-Trainer oder –Trainerinnen zwei gemeinsame Stunden, z.B. um Einstellungen am Gerät und in unterschiedlichen Apps vorzunehmen, Google Family Link einzurichten oder Regeln für die Mediennutzung zu erarbeiten – alles ganz praxisnah!

Weiterlesen

Gemeinschaftsprojekt „Gesunder Kindergarten“ in der Steiermark

Eine gesunde körperliche und psychische Entwicklung: das wünschen sich Eltern für ihre Kinder. Viele Bausteine dazu kann auch der Kindergarten liefern: von der gesunden Jause und ausreichender Bewegung über eine gute Atmosphäre in der Einrichtung bis hin zur förderlichen Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden und Eltern.

Weiterlesen

Neue kostenlose Materialien zur Prävention: „Mit Kindern reden über…“

...sexuelle Bildung und den Umgang mit Pornographie, Kinderrechte und Hilfe bei Gewalt, Irritationen durch das Verhalten Erwachsener oder sexuelle Übergriffe unter Kindern – lauter Themen, bei denen Eltern nicht leicht einen Gesprächseinstieg finden.

Weiterlesen

Buchtipp für Väter: „Working Dad“

Ein aktiver Vater sein und Karriere leben – geht das? Wie lassen sich Job und Familie verbinden, ohne dass man selbst, die Partnerin, die Kinder oder die Arbeit darunter leiden? Der Autor regt an, sich Gedanken zu machen, was einem im Beruf wichtig ist und welche Art von Vater man sein möchte.

Weiterlesen

So machen Sie Ihr Kind stark gegen sexuelle Belästigung im Netz

In der Saferinternet-Reihe „Frag Barbara!“ erklärt die Elternratgeberin Barbara Buchegger, wie wichtig in einem Fall von Cybergrooming das Beweise-Sichern ist, um Opfer zu unterstützen, und dass eine polizeiliche Anzeige erstattet werden soll.

Weiterlesen

Tu ma was! – Freizeitassistenz für Jugendliche mit Behinderung

Ein Besuch im Kino, im Schwimmbad, ein Ausflug in die Natur – Jugendliche mit Beeinträchtigung, die unternehmungslustig, aber auf Unterstützung angewiesen sind, können für die Freizeitgestaltung Assistenz erhalten. Die Voraussetzungen dafür sind in den Bundesländern unterschiedlich geregelt, meist können das Angebot aber Jugendliche ab 15 in Anspruch nehmen.

Weiterlesen

„Genial digital“ – Das Kinder-Magazin rund ums Handy und Internet

Für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren hat das Deutsche Kinderhilfswerk eine Download-Broschüre entwickelt, die mit zahlreichen Illustrationen Tipps bereithält, so z.B. zu Fragen wie: Warum ist der Schutz persönlicher Daten im Internet so wichtig? Wie richte ich mir mein erstes Handy ein? Worauf sollte ich bei der Nutzung sozialer Netzwerke achten?

Weiterlesen

Buchtipp für Jugendliche: „Vom Aufschieber zum Lernprofi“

Die Weihnachtsferien sind vorüber und für viele beginnt nun der Endspurt vor den Semesterzeugnissen. All denen, die bei solchen Gelegenheiten wie gelähmt sind, soll das Buch dabei helfen, Ziele zu erreichen, Freude an der Arbeit zu entwickeln und die Freizeit ohne schlechtes Gewissen zu genießen.

Weiterlesen