Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Tragetuch, Stoffwindeln, ganz ohne Windeln? Ja, das geht!

Sie sind frischgebackene Eltern und sammeln gerade Anregungen für die neue gemeinsame Zeit? Sie haben auch schon einiges übers Stillen, den Schlaf-Wach-Rhythmus eines Babys oder Babytränen gelesen? Wir bieten Ihnen noch ein paar interessante Tipps!

Weiterlesen

Kostenlose Saferinternet.at-Tagung im Februar 2024 – jetzt anmelden!

Am 15. Februar 2024 veranstaltet Saferinternet.at in Wien eine Fachtagung für Lehrende, Eltern und erwachsene Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen.

Weiterlesen

Buchtipp: „Kreativität für die Seele“ – Wirksame Ideen, Ihre Familie zu stärken

Sie basteln sicher hin und wieder mit Ihren Kindern – zur gemeinsamen Beschäftigung an Schlechtwetter-Tagen oder wenn ein kleines Geschenk entstehen soll. Aber wussten Sie auch, dass man mit kreativen Methoden Stimmungen in der Familie positiv beeinflussen kann? Dass Sie einander seelisch stärken können, wenn Sie kreative Materialien benutzen?

Weiterlesen

„SCROLLER“, das Medienmagazin für 9 bis 14jährige: „Faszination Künstliche Intelligenz“

SCROLLER ist eine empfohlene und ausgezeichnete Initiative der Deutschen Telekom zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung. Das Medienmagazin für Kinder ist aktuell dem Thema „Künstliche Intelligenz“ gewidmet.

Weiterlesen

Kinderschutz-Buch für Kinder und Eltern: „Wie Hund und Katz“

Die Österreichischen Kinderschutzzentren präsentieren gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt – Sektion Familie und Jugend ein Pixi-Buch zu einem wichtigen Kinderschutzthema: Wie sehr es Kinder belastet, wenn Eltern nach einer Trennung weiterhin hoch zerstritten sind.

Weiterlesen

Speziell auch für Großmütter: Generationen-Frühstück am 18.11.2023 in Salzburg

Zu einem Austausch über den Wandel der Mutterrolle im 20. Jahrhundert lädt das Eltern-Kind-Zentrum Salzburg Urgroßmütter, Großmütter, Schwiegermütter und Mütter ein. Kommen Sie beim gemeinsamen Frühstück miteinander ins Gespräch darüber, was tragende Werte in der Erziehung sind, welche früheren Vorbilder auch heute noch Bestand haben könnten oder wie Familie und Erwerbstätigkeit vereinbart werden mussten – und auch heute noch Herausforderung sind.

Weiterlesen

Mit Kindern und Jugendlichen über Terror und Krieg sprechen

Als Eltern sind Sie selbst angesichts der aktuellen Nachrichten erschüttert und verunsichert, vielleicht fragen Sie sich, wie es dann erst Ihren Kindern geht und wie Sie in der Familie hilfreich und unterstützend über Terror und Leid sprechen sollen? Was sind altersgerechte Erklärungen und wie viel sollen Kinder über schlimme Geschehnisse erfahren?  

Weiterlesen

Buchtipp: „Was Kindern jetzt guttut“

Das Buch zeigt, was Kinder und Jugendliche stärkt, wenn sich die Welt um sie her im Umbruch befindet. Als Leserin oder Leser erhalten Sie nicht nur einen Einblick, was die letzten drei Jahre an Spuren bei Kindern und Jugendlichen hinterlassen haben. Sie erfahren auch Vorschläge für mehr Kindeswohl.

Weiterlesen

20-Jahr-Feier des Österreichischen Kinderschutzbunds – Elternbildung Tirol am 27.11.2023

Der Jubiläumstag in Innsbruck steht ganz im Zeichen des Kinderschutzes. Neben einer Rückschau auf die Meilensteine der vergangenen 20 Jahre stehen zwei Vorträge auf dem Programm: zu den beiden Themen „Eltern werden – wodurch?“ und „Die Chance von Kinderschutz und Kinderrechten in der Elternbildung“.

Weiterlesen

Altersgerechte Sexualerziehung: „die möwe“-Eltern-Workshop am 10.10.2023

„Mama, wer hat Sex erfunden?“ – unter diesem Titel bieten die „möwe“-Kinderschutzzentren ein kostenloses Online-Seminar zur Sexualpädagogik für Eltern an. Es werden Möglichkeiten besprochen, Kinder und Jugendliche in ihrer sexuellen Entwicklung altersgerecht zu begleiten.

Weiterlesen