Ei-Rahmen für Bilder

„Muss ich immer stark sein?“ – Kinder und Resilienz

Derzeit ist das Thema Resilienz in aller Munde. Häufig wird jedoch falsch transportiert, was Resilienz eigentlich bedeutet. Resilienz ist die Fähigkeit sich erfolgreich anzupassen, so dass Situationen, die potenziell bedrohlich oder schwierig sind, gut bewältigt werden. In diesem Vortrag werden wir uns damit beschaffen, wie sich diese Fähigkeit entwickelt und wie man Kinder dabei am besten unterstützen kann.

Stress im Kindesalter

Was brauchen Kinder?

Sicherheit und Selbstwirksamkeit

Konzept der „Resilienz“

Entwicklung von Resilienz

Wie können wir als Eltern unsere Kinder unterstützen?

Resilienz im Familiensystem

Bindung

Eltern als Vorbilder und Zuhörende

Besprechen von Gefühlen

Wer kann noch helfen und wie?

Zielgruppe:

Erziehungsberechtigte von Kindergarteneinrichtungen der Diakonie Bildung.

Vergangene Veranstaltungen

14.12.2021
Zum Inhalt Zum Menü