Ei-Rahmen für Bilder

Kopf hoch!?

Schmerzvolle Abschiede, Trauersituationen und Erfahrungen mit dem Tod begleiten uns durchs gesamte Leben. Obwohl wir alle Trauer erleben, bemerken wir diese Emotion meist nicht als Trauer. Trauer wir oft missverstanden und birgt eine Erwartung in sich, wie sie erlebt werden sollte. Auch in der Eltern-Kind-Gruppe sind wir damit konfrontiert: Trennungen, Ortswechsel, Fehlgeburten, Tod von Familienmitgliedern und Tieren,
verlorene Kuscheltiere, bis hin zur oft unterschätzten „Alltagstrauer“ wie z. B. nicht eingehaltene Versprechen. Gerne sind wir versucht, die Realität der Trauer zu verdrängen.
Sich bewusst auf diesen Themenkreis einzulassen, kann Angst nehmen. Dadurch ermöglichen wir uns und Menschen, die wir begleiten, mehr Gestaltungsraum zum Glücklichsein. Wir nähern uns mit Achtsamkeit, Respekt und Offenheit diesen Themen. Wir werden versuchen, Trauer zu verstehen und lernen Methoden kennen, die Kindern und Erwachsenen hilfreich sein können.

Zum Inhalt Zum Menü