Ei-Rahmen für Bilder

„Starke Eltern – starke Kinder“ Können wir jetzt spielen?

In dieser achteiligen Reihe an Mittwoch-Abenden beschäftigen wir uns mit verschiedensten Themen wie z.B. Nein sagen, Streiten lernen, Trotz- und anderen Phasen, Ermutigung, Schulstart, Pubertät, Ängste und Stress rund um Lernen und schlechte Noten u.a.m.

3. Abend: Spiel = Spaß, Spiel = Bildungsmittel. Welche Bedeutung hat Spielen für mein Kind und wie kann ich altersentsprechend mein Kind beim Spielen fördern? Ab welchem Alter sollte mein Kind schon länger bei einem Spiel verbleiben und wie kann ich es motivieren? Wie kann ich es schaffen mir bewusst Zeit zum Spielen zu nehmen? Qualitative Zeit vor quantitativer Zeit, ohne schlechtes Gewissen zu haben.

€ 40,- für gesamte Reihe oder € 10,- pro Termin

Zum Inhalt Zum Menü