Ei-Rahmen für Bilder

Stress lass nach! – Burnout-Vorbeugung für Eltern

Inhalte der Veranstaltung:

In der Familie und im Beruf kann Freude und Erfüllung erlebt werden, aber diese Lebensbereiche sind auch Orte der Belastung, Anstrengung und Auseinandersetzung mit Konflikten. Kommt es zu einem Burn-out, sind beide Bereiche massiv davon betroffen, sinnvolle Vorbeugemaßnahmen daher wichtig und wesentlich.

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, den Mehrwert in unserem Leben zu entdecken und überlegen: Wofür lohnt sich Veränderung? Wofür lohnt sich Engagement? Wofür lohnt es sich zu kämpfen und Lebenskrisen zu überwinden?

Ziele:

  • Kraft tanken in der Familie statt Überforderung
  • Freude an der Entwicklung der Kinder und Enkelkinder statt Angst um ihre Zukunft
  • Genießen können statt Konsumzwang
  • Begeisterung, Energie und Kreativität statt Arbeitsfrust
  • Erfüllung statt Selbstverwirklichung um jeden Preis
  • Perspektivenwechsel statt Starren auf Unveränderbares
  • Mut, neue Dinge zu beginnen, statt Kraft für alte Kränkungen und Lebensmuster zu verschwenden

Eingeladen sind:

Eltern-, Stief- und Großeltern von Kindern im Alter von 0 – 16 Jahren.

Referentin:

Dr.in Gerlinde Grübl-Schößwender

Porträt von Mag.a Dr.in phil. Gerlinde Grübl-Schößwender

Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, Sozial- u. Heilpädagogin, Lebens- u. Sozialberaterin (psychologische Beratung), Dipl. Erwachsenenbildnerin (www.lebensbegleitung.at)

Teilnahmebeitrag:

  • 34 Euro
  • 26 Euro für Mitglieder des Vereins für Familienbegleitung

Anmeldung:

Onlineanmeldung: office@familienbegleitung.at

Telefonische Anmeldung: +43 681 843 423 40

Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.

Wegen der begrenzten Teilnehmer/innenzahl (18) bitten wir um rechtzeitige Anmeldung und freuen uns, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können!

Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie uns gerne mittels Mail an office@familienbegleitung.at oder unter der oben angeführten Telefonnummer kontaktieren.

Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird vom Verein für Familienbegleitung für weitere Vereinsprojekte wie der Unterstützung von Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen sowie zur Organisation von kostengünstigen Bildungsveranstaltungen unter dem Schlagwort „Bildung für alle“ verwendet.

Fördergeber:

Bundeskanzleramt

Sektion VI – Familie und Jugend

Abt. VI/2 – Kinder- und Jugendhilfe

Vergangene Veranstaltungen

06.05.2023
Zum Inhalt Zum Menü