Ei-Rahmen für Bilder

Immer online. Wie umgehen mit der Nutzung digitaler Medien?

Welche Auswirkungen hat die Mediennutzung auf die Entwicklung unserer Kinder? Welche Rolle spielen wir als Erziehende und wie können wir sie gut in der digitalen Welt begleiten?

Im Vortrag bringt Sozialpädagoge Martin Seidl Lösungsvorschläge anhand des Modell des Suchtdreiecks für Kinder, Eltern und Pädagog:innen. Wie können wir die Verfügbarkeit der digitalen Medien begrenzen, das Umfeld der Kinder positiv gestalten und ihre Persönlichkeit stärken?

Der Besuch dieser Veranstaltung kann im Sinne des § 11 Abs. 1, 2 und 2a des Oö. Kinderbildungs- und -betreuungs-Dienstgesetzes auf das Fortbildungskontingent der daran teilnehmenden Pädagog/inn/en aus oö. Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen angerechnet werden.

Vergangene Veranstaltungen

Vortrag
12.03.2025
Zum Inhalt Zum Menü