Offener Baby-Treff am Vormittag
Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
mit Kathrin Diemer
Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
mit Kathrin Diemer
Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
mit Kathrin Diemer
Psychische Symptome haben bei Kindern und Jugendlichen seit Beginn der Covid-19-Pandemie überhandgenommen. Diese Generation braucht daher mehr denn je unsere Unterstützung. Vor allem Eltern können hier mit Verständnis, Zuwendung und Aufmerksamkeit einen wesentlichen Beitrag leisten.
Beate Wimmer-Puchinger
Klinische und Gesundheitspsychologin, Expertin für Genderfragen und Public Health, Gesamtleitung des Projekts „Gesund aus der Krise“, Präsidentin des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP)
Kinder zwischen online, sozialer Distanz und Reglementierungen
Betrachten wir die Pandemie 2020 bis heute im Rückblick, so müssen wir uns die Frage stellen, ob wir nicht die psychischen Auswirkungen auf die Kinder und Jugendlichen unterschätzt bzw. a
Die BuPP – Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von digitalen Spielen – ist eine Einrichtung des Bundeskanzleramts, Sektion Familie und Jugend, und gibt auf ihrer Website Tipps zu Spielen, die pädagogisch unbedenklich sind, Spaß machen und vielfältige Fähigkeiten fördern.
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung
Kleksend, spielend, bewegend, jubelnd, staunend, erzählend und zuhörend... treffen sich Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern bis 4 Jahre.
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung
Wenn wir Eltern werden, machen wir uns viele Gedanken darüber, wie wir die Erziehung gestalten. Was können wir tun, damit es den Kindern gut geht?
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung
„Betrachten Sie ihre Familie als neues und aufregendes Projekt, dessen einzelne Teilnehmer nicht von vornherein bestens qualifiziert sind.“ Jesper Juul
Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung
... mit einem guten GewissenEine Partnerschaft zu beginnen und Eltern zu werden, bedeutet Ja zu sagen. Also warum handelt dieser Vortrag vom Nein-Sagen der Erwachsenen? Um Konflikte zu vermeiden oder von den Kindern gemocht zu werden, sagen viele Eltern oft Ja, obwohl sie Nein meinen. Sie finden es schwer, die Enttäuschung der Kinder auszuhalten und standfest zu bleiben.
AKMÖ – Aktionskreis Motopädagogik Österreich
bewegter Sonntag für die ganze Familie
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.