Ei-Rahmen für Bilder

Folge mir! Wie Influencer auf Kinder und Jugendliche wirken und was Eltern wissen sollten

Influencer (deutsch: Beeinflusser) geben vor, was angesagt ist – in sozialen Netzwerken wie TikTok, Instagram oder Youtube. Diese Stars der jungen Generation teilen ihr Privatleben mit ihren Fans und vermarkten dabei Produkte und Dienstleistungen. Die Orientierung an diesen Vorbildern inspiriert und motiviert Kinder und Jugendliche bei Themen wie Beauty, Fashion, Lifestyle oder dem Erzeugen kreativer Videos mit visuellen Effekten. Umfragedaten des gemeinnützigen deutschen Vereins „klicksafe“ zufolge lenken Influencer ein Fünftel der befragten Kinder und Jugendlichen zwischen 13 und 20 Jahren in ihrer Meinungsbildung. Dass jedoch viele Beiträge die Realität verzerrt widergeben und dass die Werbeindustrie Influencer nutzt, um ihre Produkte an Kinder und Jugendliche zu bringen, ist für diese nicht immer zu durchschauen. Eltern können sich im Video ein Bild davon machen, wie Influencer im Alltag von Kindern und Jugendlichen wirken, und erhalten Tipps.

Folge mir! Wie Influencer auf Kinder und Jugendliche wirken

Zum Inhalt Zum Menü